Terrassenreinigung in Zürich

Terrassenreinigung Zürich
★★★★★
5,0 von 5 (142 Bewertungen)
Durchschnittsbewertung laut Google-Nutzer
Zürich  •  Umgebung

Terrassenreinigung Zürich – materialschonend & gleichmässig

Terrassenreinigung in Zürich für Feinsteinzeug, Naturstein (z. B. Sandstein, Granit), Betonstein und WPC. Wir reinigen geführt mit Flächenreiniger, passen Druck und Düse an das Material an und arbeiten mit biologisch abbaubaren Mitteln – ohne Chlor oder aggressive Säuren. Das Ergebnis: ein ruhiges, gleichmässiges Gesamtbild ohne Streifen, saubere Ränder und intakte Fugen.

Schonend für Fein- & Naturstein

Druck & Abstand werden auf Material und Verschmutzung abgestimmt – kein Aufrauen, keine Wolken.

Gleichmässiges Ergebnis

Geführte, überlappungsfreie Bahnen; Ränder werden separat nachgespült und vereinheitlicht.

Optional: Imprägnierung & Fugen

Diffusionsoffene Imprägnierung gegen Neuverschmutzung; Neuverfugung mit Quarzsand, 1-K oder 2-K möglich.

Offerte einholen (unverbindlich)

    sauber gemacht ..

    Ablauf – Terrassenreinigung in Zürich ohne Überraschungen

    Kurz, sauber, vorhersehbar: realistische Einschätzung, fester Preis, geführte Ausführung – angepasst an Material und Verschmutzung.

    1. Fotos & Eckdaten

      2–3 Bilder und ungefähre m² reichen. Wir erkennen Material (Feinsteinzeug, Naturstein, WPC, Betonstein) und den Verschmutzungsgrad.

    2. Festpreis & Termin

      Sie erhalten ein fixes, nachvollziehbares Angebot mit Terminvorschlag. Kein „ab“-Preis, keine versteckten Posten.

    3. Geführte Reinigung

      Flächenreiniger, konstanter Abstand, Düse & Druck an Material und Belag angepasst. Saubere Ränder, intakte Fugen, gleichmässiges Bild.

    4. Optional: Imprägnierung & Fugen

      Diffusionsoffene Imprägnierung gegen Neuverschmutzung. Auf Wunsch Neuverfugung (Quarzsand, 1-K, 2-K) – passend zur Belastung.

    Hinweis: Keine Chlor-/Säurechemie. Empfindliche Zonen werden abgedeckt, Ränder nachgespült.
    Kann Feinsteinzeug „aufrauen“?

    Nicht bei fachgerechter Reinigung. Wir nutzen passende Düsen und Abstände. Auf aggressiven Punktstrahl wird verzichtet, damit keine „Wolken“ entstehen.

    Wie lange hält eine Imprägnierung auf der Terrasse?

    Typisch 3–5 Jahre – abhängig von Lage (Sonne/Schatten), Nutzung und Pflege. Bei viel Bewuchs oder Staunässe früher auffrischen.

    Entfernt ihr auch Algen/Flechten an Randsteinen?

    Ja. Ränder werden separat nachgespült, Fugen bleiben erhalten. Hartnäckige Flechten werden lokal vorbehandelt – ohne Chlor.

    Nach oben scrollen